
Gute Work-Life-Balance ist auch ein Ausdruck guten Selbstmanagements.
10. Juli 2023
Wir wollen es uns nicht leisten, wertvolle Mitarbeiter gehen zu lassen.
Wir kennen es alle: Die Kündigung wurde eingereicht, das Offboarding hat begonnen und das Exit-Interview steht bevor. Fragen, auf die wir uns Antwort erhofffen: Warum verlassen talentierte Mitarbeiter das Unternehmen? Was ist schief gelaufen? Hätten wir als Organisation etwas tun können?
In diesen sogenannten Exit-Gesprächen erhalten Unternehmen wertvolles Feedback. Die Antworten der ausscheidenden Mitarbeiter:innen bergen viel Potential für das Unternehmen, denn jeder geht aus einem bestimmten Grund.
Aber dann ist es bereits zu spät.
52 % der ausscheidenden Mitarbeiter geben an, dass ihr Teamleiter oder die Organisation etwas hätte tun können, um die Kündigung abzuwenden.
Dennoch hat in über der Hälfte der Fälle niemand in den drei Monaten vor dem Ausscheiden gefragt, ob sie zufrieden sind oder wie sie sich ihre Zukunft in der Organisation vorstellen. (Laut einer Studie des Google Analytics Teams)
Wertvolle Talente gehen, obwohl sie leicht gehalten hätten werden können.
Oft wird versucht, Mitarbeiter zum Bleiben zu bewegen: mehr Gehalt, eine andere Position, erweiterte Kompetenzen, Entwicklungsmöglichkeiten…
Doch laut des Google Analytics Teams hat dies wenig Auswirkungen.
Die Chance, dass Mitarbeitende bleiben, steigt:
Denn Fragen stellen und Gehör bekommen sind entscheidend, um nicht auszubrennen und im Unternehmen zu bleiben.
Wenn Mitarbeitende das Gefühl haben, dass ihre Führungskräfte immer ein offenes Ohr für ihre beruflichen Herausforderungen haben, sinkt die Wahrscheinlichkeit eines Burnouts um 62%. Denn es zeigt ihnen, dass ihre Meinung zählt.
Ja, es klingt fast zu einfach, aber ein aufrichtiges „Ich stehe hinter dir“ kann den Unterschied machen.
Anstatt also zu warten, bis die Kündigung eingereicht wird, sollten wir am Ball bleiben. Hat sich das Verhalten verändert? Das Engagement? Ist die Stimmung gekippt?
Spätestens dann ist es an der Zeit für ein Stay-Interview.
Hier sind 5 Fragen, die wir regelmäßig stellen können:
Alle auf einmal, mal nur eine, ganz unkompliziert, wie es in den gemeinsamen Arbeitsalltag integrierbar ist.
Natürlich ist es wichtig, dass diesen Gesprächen auch Taten folgen. Sammelt gemeinsam nach Lösungen, wie ihr vorgehen könnt. Dabei ist der die Führungskraft der „Wunscherfüller“ es geht um den gemeinsamen Weg.
Die Bindung von Talenten ist von entscheidender Bedeutung für die Zukunft.
Ich wünsche euch viele gute Gespräche.
Bitte fülle die beiden Felder aus und du erhältst die Mail mit dem Zoom-Link für das Webinar am 14.Oktober 2025
You have successfully joined our subscriber list.
Du kannst dich jederzeit über einen Link in den E-Mails aus dem Newsletter austragen. Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner Daten findest du unter Datenschutz.
Bitte fülle die beiden Felder aus und du erhältst die Mail mit dem Zoom-Link für das Webinar am 16. Juli 2025
You have successfully joined our subscriber list.
Du kannst dich jederzeit über einen Link in den E-Mails aus dem Newsletter austragen. Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner Daten findest du unter Datenschutz.